
Aareon Cloud
ERP-Lösungen und ergänzende digitale Anwendungen zur Prozessoptimierung, wie Service-Portale, CRM-Lösungen und mobile Anwendungen, lassen sich unabhängig von Zeit und Ort aus der exklusiven Aareon Cloud beziehen.
Das digitale Zeitalter ermöglicht den Akteuren der Immobilienwirtschaft, sich stärker mit ihren Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern zu vernetzen, Geschäftsprozesse zu vereinfachen und das Serviceangebot zu erweitern. Damit einher gehen aber auch eine steigende Komplexität der IT und hohe Sicherheitsanforderungen. Das kann Unternehmen, die ihre Hard- und Software im eigenen Haus betreiben, vor größere Herausforderungen stellen.
Eine zukunftssichere Alternative bietet Aareon mit ihrem digitalen Lösungsangebot Aareon Smart World aus der exklusiven Aareon Cloud – ein Service der inzwischen von zahlreichen Kunden europaweit genutzt wird. Die Aareon Cloud wird nach den besonders strikten deutschen Datenschutzrichtlinien im Aareon Rechenzentrum in Mainz sowie in einem Backup-Zentrum in Wiesbaden betrieben und regelmäßig mehrfach zertifiziert.
Die Sicherheit und die Integrität der Kundendaten ist im Rund-um-die-Uhr-Betrieb gewährleistet. Ein Team mit über 100 Mitarbeitern ist für die Betreuung der Technik und der Anwendungen der Kunden zuständig.
Ihre derzeitigen Datenschutzeinstellungen verhindern die Darstellung von YouTube-Videos.
Auf der sicheren Seite
Schon seit Jahrzehnten betreibt Aareon ein Rechenzentrum, in dem sensible Daten von Kunden verarbeitet werden, und bietet Cloud Computing unter hohen Sicherheitsstandards an.
Der Betrieb des Aareon Rechenzentrums wird regelmäßig nach dem Prüfungsstandard PS 951 des Instituts der Wirtschaftsprüfer e.V. (IDW) zertifiziert und genügt allen Anforderungen an eine höchst ausfallsichere Infrastruktur. Das Aareon Rechenzentrum ist vom TÜV Saarland als „TÜV geprüftes Rechenzentrum – Ausfallsicher Stufe 4“ zertifiziert.
Alle Daten bleiben innerhalb der deutschen Staatsgrenzen. Durch den Einsatz aktueller Sicherheitslösungen, die den Empfehlungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik folgen, sind Daten bei Aareon z. B. gegen Datenverluste, das kriminelle Eindringen von außen oder unberechtigtes Kopieren auf Grund von Sicherheitslücken geschützt.
Darüber hinaus können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen ihre Standards durch den Einsatz von Services aus der Aareon Cloud erhöhen und sind gegenüber ihren Aufsichtsorganen und Wirtschaftsprüfern auf der sicheren Seite.
Bereits seit 2010 lässt Aareon regelmäßig freiwillige externe Datenschutz-Auditierungen durchführen. 2019 hat der TÜV Rheinland Aareon als „Dienstleister mit geprüftem Datenschutzmanagement“ rezertifiziert. Zudem führt der TÜV Rheinland jährlich ein Überwachungsaudit durch. Das Informationssicherheitsmanagement bei Aareon ist nach der international anerkannten ISO/IEC 27001:2013 zertifiziert. Jährliche Überwachungsaudits werden ebenfalls für das Informationssicherheitsmanagement durchgeführt, um die Zertifizierung aufrechtzuerhalten.

Ihre Vorteile
-
Einsparung
Sie benötigen weniger Hardware, weniger Platz, weniger Ressourcen.
-
Experten-Know-how
Auf das IT-Know-how der Aareon-Mitarbeiter und die zertifizierte Sicherheit des Aareon Rechenzentrums können Sie sich verlassen.
-
Mehr Zeit für Ihre Kunden
Statt sich mit Technik und Tools zu beschäftigen, können Sie sich ganz auf die Betreuung Ihrer Kunden und Mieter konzentrieren.