EINSATZ VON COOKIES & TRACKING

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung der Website.

Technische Cookies

Technische Cookies sind essenziell, um den Webseitenbesuch modern und sicher zu gestalten und damit eingebundene Services wie z. B. Kunden-Login und Trainingsanmeldungen reibungslos funktionieren. Technische Cookies können Sie deshalb nicht deaktivieren.

Cookies und Tracking

Verschiedene Online-Dienste von Drittanbietern helfen uns, die Website mit zusätzlichen Funktionen anzureichern und mit erfassten statistischen Daten zum Besuch der Website sowie Daten des Nutzerverhaltens (Tracking) die Online-Angebote zu verbessern. Deshalb würden wir uns freuen, wenn Sie die dazugehörigen Cookies und das Tracking akzeptieren.

settings
linkedin
youtube

vimeo

Ausführliche Informationen zu Cookies und Tracking

Ausführliche Informationen dazu finden sich auf der Seite Datenschutzhinweis, wo man Cookies und Tracking unter Datenschutzeinstellungen ein- oder ausschalten kann.

Big Data Himmel Mensch

Aareon Smart World

Aareon Smart World

Die Digitalisierung eröffnet Menschen zum einen vollkommen neue Wege der Interaktion – und zum anderen den Zugang zu einer riesigen Informationsquelle. Aus diesen zwei Faktoren speist sich ein neues Wertschöpfungspotenzial für die Immobilienwirtschaft.

Bereits seit Jahren setzt Aareon mit ihrem Angebotsportfolio Aareon Smart World einen Standard für die digitale Vernetzung in der Immobilienwirtschaft. Das integrierte digitale Ökosystem Aareon Smart World, mit den länderspezifischen ERP-Systemen als Kernstück, vernetzt Immobilienunternehmen bzw. deren Mitarbeiter über eine Vielzahl an digitalen Lösungen mit Kunden, Geschäftspartnern sowie technischer Geräteausstattung in Wohnungen und Gebäuden. Die ERP-Systeme sind mit den digitalen Lösungen über die Digitale Plattform von Aareon verbunden und spielen so optimal zusammen. Dies gewährleistet nahtlose Ende-zu-Ende-Prozesse für die verschiedenen Stakeholder.

So bildet die Aareon Smart World die gesamte Wertschöpfungskette der Immobilienwirtschaft in einem einzigen Ökosystem ab – mit dem Vorteil, dass Unternehmen ihre komplexen Beziehungsgefüge einfacher und effizienter steuern können. Beispielsweise verzahnt sich bei der Instandhaltung das Kundenbeziehungsmanagement reibungslos mit den Prozessen zur Einbindung der Lieferantenkette. Die Immobilienunternehmen profitieren von mehr Prozesseffizienz, Transparenz und Entlastung bei den Mitarbeitern, deren Kapazitäten für ein Mehr im Kundenservice genutzt werden können. Die smarte Anbindung von Gebäuden und Gebäudetechnik an das digitale Ökosystem und intelligente Datenauswertungen ermöglichen es, Immobilien, unter anderem durch vorausschauende Wartung, effektiver und energieeffizienter zu bewirtschaften. Auf diese Weise erleichtert Aareon das Leben für alle Prozessbeteiligten und unterstützt den wirtschaftlichen Erfolg der Immobilienunternehmen.

Die Lösung: Aareon Smart World

Aareon Smart World, das digitale Ökosystem für die Immobilienwirtschaft
Aareon Smart World · Das digitale Ökosystem für die Immobilienwirtschaft

Ende-zu-Ende-Prozesse in der immobilienwirtschaftlichen Wertschöpfungskette

Das Branchenwissen von Aareon sowie die enge Zusammenarbeit mit den Kunden gewährleisten, dass das digitale Ökosystem Aareon Smart World individuell die Anforderungen der einzelnen Stakeholder abdeckt. Die Ende-zu-Ende-Prozesse sind in Produktfamilien gegliedert, in der CRM-Lösungen (Customer-Relationship-Management) auf Bewohner, SRM-Lösungen (Supplier-Relationship-Management) auf Partner, BRM-Lösungen (Building-Relationship-Management) auf Gebäude und WRM-Lösungen (Workforce-Relationship-Management) auf Mitarbeiter ausgerichtet sind.

CRM-Lösungen von Aareon – Kommunikation mit Mietern und Kunden

Ein ganzheitliches digitales Kundenbeziehungsmanagement begleitet Interessenten und Mieter von der Wohnungssuche und dem Einzug über die gesamte Vertragslaufzeit bis zum Wohnungswechsel. Gleichzeitig gestaltet es die Arbeitsabläufe der Kundenbetreuung im Immobilienunternehmen deutlich effizienter. Mithilfe der CRM-Lösungen von Aareon können Immobilienunternehmen jeden Punkt des Mieterlebenszyklus zu einem durchgängigen digitalen Serviceerlebnis für ihre Kunden gestalten: vom Interessentenmanagement, über den Vertragsabschluss und die Wohnungsübergabe – bis hin zur Mieterkommunikation mit rund um die Uhr Self-Service-Angeboten, Schadensmanagement sowie dem Angebot von weiteren Dienstleistungen und der Förderung von Nachbarschaftsbeziehungen. Die verschiedenen Anwendungen wie beispielsweise Onlineportal, Mieter-App, KI-basierter Virtual Assistant Neela und Callcenter-Betrieb greifen hier nahtlos ineinander.

SRM-Lösungen von Aareon – Lieferanten und Dienstleister integrieren

Der wirtschaftliche Erfolg eines Immobilienunternehmens hängt auch von der reibungslosen Zusammenarbeit mit Handwerkern, Versorgern und weiteren Dienstleistern ab. Dies können komplexe Beziehungen sein, bei denen die Zusammenarbeit eine Herausforderung darstellt. Ein ganzheitliches Partnermanagement ist daher außerordentlich wichtig. Über die SRM-Lösungen von Aareon kann jeder Auftrag automatisiert abgewickelt werden, indem dieser digital ausgelöst und an den Lieferanten oder Dienstleister weitergeleitet wird sowie die benötigten Materialien organisiert werden. Um ein hohes Serviceniveau zu gewährleisten, werden alle Kriterien des Auftrags, einschließlich Fortschritt und Qualität, überwacht. Nach Auftragsabschluss werden alle Rechnungen automatisiert erstellt, abgeglichen und bezahlt. Neben Zeit- und Kostenersparnis erhöht das die Produktivität. Die integrierte Nutzung von Daten aus CRM- und ERP-Lösungen ermöglicht Immobilienunternehmen zudem, direkt aus dem digitalen Kundenkontakt Beauftragungen für Partnerunternehmen auf den Weg zu bringen. Der Sachstand zum Beispiel von Reparaturaufträgen kann dann über das Online-Portal an die Eigentümer zurückgemeldet werden. Kommunikation, Verwaltung und Instandhaltung gehen somit auf digitaler Basis Hand in Hand.

BRM-Lösungen von Aareon – Informationen rund um Objekte erfassen, auswerten und nutzen

Wohnungen, Gebäude und ganze Städte werden mittels modernster Informations- und Sensortechnik immer intelligenter. In der smarten Anbindung von Gebäuden bzw. technischen Geräten an das digitale Ökosystem des Immobilienunternehmens liegt daher weiteres Wertschöpfungspotenzial. Für das Instandhaltungsmanagement stellt Aareon die BRM-Lösungen zur Verfügung. Einen Schwerpunkt bilden die effiziente Erfassung und Bewertung des baulichen Zustands von Bestandsgebäuden sowie die automatisierte Ermittlung von Maßnahmen und Kosten – auch um das Gebäude zum Beispiel energieeffizienter zu machen. Beides ist Voraussetzung für eine flächendeckende strategische Instandhaltungsplanung. Mit einer neuen Lösung zur Leerstandsanierung sind Wohnungsunternehmen und Verwalter unter anderem in der Lage, leerstehende Wohnungen standardisiert und mobil zu erfassen und eine IT-gestützte Maßnahmenplanung durchzuführen. Des Weiteren gewinnt mit Blick auf die kostenintensive Instandhaltung das Thema vorausschauende Wartung immer stärker an Bedeutung. Werden beispielsweise Aufzüge, Heizungsanlagen oder Wasserleitungen mit Sensoren und intelligenter Technik ausgestattet und überwacht, können unter anderem Reparaturen frühzeitig geplant und plötzliche Ausfälle oder Schäden vermieden werden. Die Lösung zur vorausschauenden Wartung ermöglicht eine frühzeitige Information von Mitarbeitern und Bewohnern sowie die Beauftragung von Handwerkern im Voraus. Ein so optimiertes Gebäudemanagement ermöglicht Immobilienunternehmen eine ökonomischere sowie energieeffizientere Bewirtschaftung des Bestands.

WRM-Lösungen von Aareon – Mehr Prozesseffizienz und Vereinfachung der täglichen Arbeit

Die WRM-Lösungen unterstützen die Mitarbeiter der Immobilienunternehmen beim Planen, Initiieren, Bearbeiten sowie Abschließen von Aufgaben und Prozessen in der Zusammenarbeit mit allen Beteiligten. Beispielsweise werden im Fall einer Schadensmeldung Lieferanten, Handwerker oder sonstige Dienstleister über den Auftragseingang benachrichtigt, sobald er vom Mieter, dem Außendienstmitarbeiter oder dem IoT-Sensor im Gebäude ausgelöst wird. Durch den im CRM-Bereich angestoßene Reparaturprozess ist der Lieferant zeitgleich auf demselben Kenntnisstand wie der Kunde. Die benötigten Materialien werden automatisch bestellt. Sind Genehmigungen oder Zertifizierungen erforderlich, werden diese vom Lieferanten digital erstellt und sofort an den Mieter und den Vermieter weitergeleitet. Die WRM-Lösungen von Aareon digitalisieren Aufgaben, vermeiden Fehler und beschleunigen die Erledigung von Maßnahmen durch Prozessautomatisierung. Das ist gelebte digitale Transformation, die allen Beteiligten einen hohen Nutzen bringt. WRM bietet eine Plattform, über die Aufträge auf dem smarten Endgerät in einer Form empfangen werden können, die dem Benutzer die Navigation durch den Prozess erleichtert, so dass er die Aufgabe vollständig, genau und vorschriftsmäßig ausführen kann. Sobald die Aufgabe abgeschlossen ist, ermöglicht die WRM-Lösung die direkte Ausstellung von Bescheinigungen an jedem Ort sowie die Auslösung von Folgeprozessen und Workflows zur Genehmigung der Arbeit, sofern erforderlich. WRM ist die universelle Methode zur Verwaltung von Aufgaben und Aufträgen, da diese in die von den Beteiligten verwendeten Tools, wie zum Beispiel BRM-Lösungen, eingebettet sind. Die Nutzer profitieren so von einer einheitlichen Ansicht und hohen Benutzerfreundlichkeit.

to top