
Aareon Smart World
Die Digitalisierung eröffnet Menschen zum einen vollkommen neue Wege der Interaktion – und zum anderen den Zugang zu einer riesigen Informationsquelle. Aus diesen zwei Faktoren speist sich ein neues Wertschöpfungspotenzial für die Immobilienwirtschaft.
Digitale Vernetzung und Wertschöpfung in der Immobilienwirtschaft
Die rasante digitale Transformation in Gesellschaft und Wirtschaft führt zu einer immer engeren Verknüpfung aller Lebensbereiche. Innovative Technologien und Trends beeinflussen Alltag, Arbeitswelt, Kommunikation – und auch die Zukunft des Wohnens. Neue Geschäfts- und Lebensmodelle entstehen. Das Angebot an smarten Produkten und Services auf dem Markt wächst laufend. Gebäude und ganze Städte werden über das Internet der Dinge vernetzt.
Die Digitalisierung birgt für die Immobilienwirtschaft somit großes Wertschöpfungspotenzial – von der Prozessoptimierung über das Angebot von weiteren Services bis hin zur Etablierung neuer Geschäftsfelder. Dies gelingt durch die digitale Vernetzung aller Stakeholder des Immobilienunternehmens. Nachdem sich in den letzten Jahren verstärkt Portale und Apps etabliert haben, rückt nun immer mehr die smarte Anbindung von Gebäuden und Gebäudetechnik über Sensoren in den Fokus. Mit Blick auf den bedeutenden Kostenfaktor der Instandhaltung ermöglicht sie den Unternehmen eine effizientere Bewirtschaftung ihrer Bestände, beispielsweise durch die vorausschauende Wartung von Aufzügen.
Um von den digitalen Chancen umfänglich zu profitieren, empfiehlt es sich für Immobilienunternehmen frühzeitig – anhand der Unternehmensstrategie – eine digitale Roadmap zu entwickeln und in die Zukunft zu investieren. Ein erfahrener und visionärer IT-Dienstleister wie Aareon, der neben einem innovativen Lösungsportfolio auch eine ganzheitliche Beratung und Unterstützung anbietet, kann hier wertvolle Unterstützung leisten.
Wertschöpfung: Das digitale Ökosystem Aareon Smart World
Als Vorreiter der Digitalisierung in der Branche setzt Aareon mit ihrem Angebotsportfolio Aareon Smart World bereits seit Jahren einen Standard für die digitale Vernetzung in der Immobilienwirtschaft. Das Kernstück bilden die ERP-Systeme, die unternehmensindividuell je nach Bedarf mit weiteren digitalen Lösungen vernetzt werden können und optimal zusammenspielen.
Die Aareon Smart World als integriertes digitales Ökosystem verknüpft intelligent Immobilienunternehmen bzw. deren Mitarbeiter mit Kunden, Geschäftspartnern sowie technischer Geräteausstattung in Wohnungen und Gebäuden. So lässt sich das komplexe Beziehungsgefüge einfacher und effizienter steuern. Sowohl der gesamte Kundenbeziehungszyklus als auch die unterschiedlichen Geschäftsprozesse werden über alle Stationen hinweg begleitet. Das Kundenbeziehungsmanagement verzahnt sich dabei reibungslos mit Prozessen zur Einbindung der Lieferantenkette beispielsweise bei der Instandhaltung. Das Immobilienunternehmen profitiert von mehr Prozesseffizienz, Transparenz und Entlastung bei den Mitarbeitern, deren Kapazitäten für ein Mehr im Kundenservice genutzt werden können. Die smarte Anbindung von Gebäuden und Gebäudetechnik an das digitale Ökosystem und intelligente Datenauswertungen ermöglichen es, Immobilien unter anderem durch vorausschauende Wartung effektiver zu bewirtschaften.
- Motivierend: Vereinfachte Unternehmensprozesse
- Komfortabel: Digitales Kundenbeziehungsmanagement
- Effizient: Zusammenarbeit mit Servicepartnern
- Vorausschauend: Intelligentes Gebäudemanagement
Die Lösung: Aareon Smart World

Neue Technologien eröffnen neue Möglichkeiten
Aareon investiert intensiv in die zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Aareon Smart World.
Mithilfe von neuen Technologien wie künstlicher Intelligenz und virtueller Unterstützung werden ein hoher Automatisierungsgrad, mehr Komfort und somit weitere Mehrwerte für Immobilienunternehmen geschaffen. Beispiele hierfür sind eine Lösung zum Einsatz von Drohnen bei der Verkehrssicherung und der von Aareon entwickelte Virtual Assistent „Neela“ für mehr Prozesseffizienz und Service in der Mieterkommunikation. Der internationale Wissenstransfer innerhalb der Aareon Gruppe, nutzerzentrierte Entwicklungsmethoden sowie die Zusammenarbeit mit PropTech-Unternehmen fördern Weiterentwicklung und Ausbau des Angebotsportfolios Aareon Smart World. Über eine eigene Venture-Gesellschaft entwickelt Aareon zudem Ideen für neue Services und Geschäftsmodelle gemeinsam mit der Gründerszene.
Lesen Sie mehr dazu:
→ Ich bin Neela – Wie der Virtual Assistant Neela die Mieterbetreuung transformiert (Artikel im Aareon-Geschäftsbericht)
→ neela.aareon.de
Integration weiterer Lösungen leicht gemacht: Aareon Smart Platform
Um die Aareon Smart World zukunftsorientiert offen zu gestalten, hat Aareon mit der Aareon Smart Platform in Pionierarbeit eine offene, integrierte Plattform für Kunden und Partner der Immobilienwirtschaft geschaffen, auf der eigene Lösungen entwickelt bzw. Drittlösungen einfach in die Aareon Smart World integriert werden können.
Lesen Sie mehr dazu:
→ Das Plattformprinzip – Wie die neue Aareon Smart Platform die Integration weiterer Lösungen erleichtert (Artikel im Aareon-Geschäftsbericht)
→ smartplatform.aareon.de
Weiterführende Lektüre
- Appgeholt – Studie erkundet Potenziale für neue digitale Lösungen (Artikel im Aareon-Geschäftsbericht)