
Umwelt
Die Folgen des Klimawandels sind unübersehbar. Gerade der Gebäudesektor als einer der großen Emittenten von Treibhausgasen hat hier die Chance, einen entscheidenden Beitrag in punkto Nachhaltigkeit zu leisten. Ein wichtiger Schlüssel dazu ist die Digitalisierung.
Daher setzt sich Aareon aktiv für den energetischen Umbau des Gebäudesektors ein: mit smarter Software und konsequenter Reduktion der eigenen CO₂-Emissionen.
Smarte Lösungen für eine bessere Klimabilanz
Mit unseren Produkten unterstützen wir die Immobilienwirtschaft dabei, ihr Portfolio umweltbewusst zu managen und damit ihren CO₂-Fußabdruck zu reduzieren. Mit unserer Software AiBATROS® zum Beispiel kann zunächst der energetische Ist-Zustand der Gebäude festgestellt und dann errechnet werden, mit welchen Investitionen, welche Emissionsreduktion erzielt werden kann. Auch die Einsparung von Papier durch die digitale Archivierung oder der Einsatz unserer mobilen Softwarelösungen im Außendienst leistet einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz.
Unsere Kunden können ihre Umweltbilanz zusätzlich dadurch verbessern, dass sie ihre digitalen Lösungen im Aareon-Rechenzentrum hosten. Rechenzentren gehören heute zwar zu den größten Energieverbrauchern in Deutschland. Im Aareon-Rechenzentrum in Mainz führen mehrere Maßnahmen jedoch zu einer hohen Energieeffizienz mit einer Power Usage Effectiveness (PUE) von 1,25. Je näher der PUE-Wert an 1 liegt, desto besser. Nach einer weltweiten Studie des Uptime Institutes von 2021 lag der durchschnittlich PUE-Wert der untersuchten Rechenzentren bei 1,57. Durch das Design des Rechenzentrums mit Kaltgängen senken wir den Energieverbrauch für die Kühlung deutlich. Die Leistung der Klimaanlage ist optimal auf die zu kühlende Menge der IT-Hardware abgestimmt. Zudem wird die zu kühlende Hardware durch Virtualisierung optimal ausgenutzt, was einen weiteren energieeinsparenden Effekt hat.
Aber nicht nur die Produkte, auch die Dienstleistungen von Aareon leisten ihren Beitrag zum Klimaschutz. Unser Service „Green Consulting“ reduziert die Umweltbelastung von Immobilienunternehmen, indem wir sie aus der Ferne beraten, statt vor Ort. 2021 hat die Aareon Gruppe 31.000 Green Consulting Days durchgeführt. Sind wir bei unseren Kunden vor Ort, kompensieren wir gruppenweit über atmosfair die CO2-Emissionen der Geschäftsreisen. 2022 haben wir auf diese Weise weltweit Umweltschutzprojekte im Wert von 39.000 Euro finanziert.
Aareon als umweltbewusstes Unternehmen
Wir wollen nicht nur unsere Kunden dabei unterstützen, umweltbewusster zu arbeiten, wir wollen auch als Unternehmen selbst unseren Beitrag leisten. So setzen wir die Abwärme unseres Rechenzentrums in Mainz im Winter zur Gebäudeheizung ein und im Sommer zum Auffüllen des Geothermie-Speichers. Als Energieträger nutzen wir an unserem Hauptsitz in Mainz ausschließlich Ökostrom.
Den Firmen-Fuhrpark stellen wir nach und nach auf reine Elektrofahrzeuge um. Die Dienstfahrzeuge der Aareon-Mitarbeitenden müssen im Hinblick auf Gewicht (max. 2 t) und CO2- Ausstoß (mind. Energielabel B) strengen Umweltkriterien entsprechen. An unserem Standort in Mainz stehen den Mitarbeitenden zudem 5 Elektroladesäulen mit insgesamt 9 Ladepunkten zur Verfügung. Wer in Deutschland und Großbritannien statt mit dem Auto lieber mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt, hat die Möglichkeit ein Aareon JobRad zu nutzen. In Deutschland machen schon etwa 12 % der Mitarbeitenden von dem Angebot Gebrauch.