EINSATZ VON COOKIES & TRACKING

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung der Website.

Technische Cookies

Technische Cookies sind essenziell, um den Webseitenbesuch modern und sicher zu gestalten und damit eingebundene Services wie z. B. Kunden-Login und Trainingsanmeldungen reibungslos funktionieren. Technische Cookies können Sie deshalb nicht deaktivieren.

Cookies und Tracking

Verschiedene Online-Dienste von Drittanbietern helfen uns, die Website mit zusätzlichen Funktionen anzureichern und mit erfassten statistischen Daten zum Besuch der Website sowie Daten des Nutzerverhaltens (Tracking) die Online-Angebote zu verbessern. Deshalb würden wir uns freuen, wenn Sie die dazugehörigen Cookies und das Tracking akzeptieren.

settings
linkedin
youtube

vimeo

Ausführliche Informationen zu Cookies und Tracking

Ausführliche Informationen dazu finden sich auf der Seite Datenschutzhinweis, wo man Cookies und Tracking unter Datenschutzeinstellungen ein- oder ausschalten kann.

ineinandergreifende Zahnräder

Unternehmen

Compliance

Das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartnern, von Aktionären und Investoren sowie von den Mitarbeitern ist eine Grundvoraussetzung für den Erfolg der Aareal Bank Gruppe. Deshalb bekennen sich auch die Aareon AG und ihre Tochtergesellschaften zu Compliance-relevantem Verhalten.

Sie finden hier:

1. Code of Conduct

Die Aareon AG ist eine siebzigprozentige Tochtergesellschaft der Aareal Bank Gruppe, Wiesbaden.

Der gute Ruf der Aareal Bank Gruppe stützt sich darauf, dass das Verhalten eines jeden einzelnen Mitarbeiters hohen ethischen Standards entspricht.

Der Vorstand der Aareal Bank hat daher einen Code of Conduct verabschiedet, der die Basis des Geschäftsverhaltens der Aareal Bank Gruppe darstellt.

Kernwerte wie z. B. ein respektvoller Umgang miteinander, Vermeidung von Interessenskonflikten, ein faires und verantwortungsvolles Geschäftsverhalten spiegeln sich in dem Code of Conduct der Aareal Bank Gruppe wider.

Der Vorstand der Aareon AG hat sich zu diesem Code of Conduct bekannt, um die Integrität der Aareon AG, ihre Geschäftspartner, Kunden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schützen.

2. Code of Conduct für Lieferanten

Die Aareal Bank Gruppe hat sich selbst strenge ethische Regeln auferlegt, die sie bei all ihren Geschäften leiten. An ihre Lieferanten von Produkten und Dienstleistungen hat sie den gleichen Anspruch wie an sich selbst. Bei der Lieferantenauswahl bewertet sie neben der ökonomischen Leistung auch die ökologische, soziale und ethische Nachhaltigkeit.

Der Code of Conduct für Lieferanten setzt den Standard für diese Geschäftsbeziehungen in Bezug auf Verantwortung für Mensch und Umwelt. Er orientiert sich an den Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen (UN Global Compact) sowie den Grundsätzen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO).

3. Hinweisgebersystem von Aareon (Whistleblowing-System von Aareon)

Aareon bekennt sich zu regeltreuem Verhalten. Verstöße gegen geltende Gesetze und Verhaltensgrundsätze müssen erkannt und unterbunden werden.

Mit der Etablierung eines toolbasierten Hinweisgebersystems möchte Aareon ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, ihren Kunden und Dienstleistern sowie anderen externen Personen die Chance geben, auf mögliche Gesetzesverstöße hinzuweisen. Hinweise können wahlweise unter Wahrung der vollständigen Anonymität abgegeben werden. Alle Hinweise werden vertraulich behandelt!

Empfänger der Meldung ist die zentrale Compliance-Funktion der Aareon Gruppe, die die weitere sachgerechte Bearbeitung der Meldung koordiniert.

Um einen Compliance-relevanten Gesetzesverstoß zu melden, können Sie folgende Meldewege nutzen:

Elektronisches Hinweisgebersystem

Cloudbasiertes System des deutschen Anbieters LegalTegrity mit Rechenzentrum in Deutschland. Hinweise können anonym gemeldet werden. Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Schwedisch
Aareon-Whistleblowing-System

Telefon

kostenlose Hotline: +49 800 38 00 999 Erreichbarkeit: Mo. - Fr., 08:00 - 17:00 Uhr Sprachen: Deutsch und Englisch
to top