
Meilensteine von Aareon
Seit der Gründung des Rechenzentrums im Jahre 1957 hat sich Aareon stetig weiterentwickelt und ist heute aus gutem Grund der führende Anbieter von SaaS-Lösungen für die europäische Immobilienwirtschaft.
- 2023
Aareon übernimmt Locoia (iPaaS-Lösung) und Embrace - The Human Cloud, den niederländischen Marktführer für SaaS-Lösungen im Bereich Digital Workspace und Customer Engagement; Aareon öffnet sich mit dem Partnerprogramm Aareon Connect noch stärker für Softwarelösungen und Services von Drittanbietern - 2022
Verschmelzung Aareon RELion GmbH auf Aareon Deutschland GmbH; Gründung Aareon Österreich GmbH; Hartmut Thomsen tritt zum 1. April als neuer Chief Executive Officer der Aareon AG die Nachfolge von Dr. Manfred Alflen an; zum 1. Juli folgt Rumyana Trencheva als Chief Revenue Officer auf Sabine Fischer und Dr. Ernesto Marinelli verantwortet die neu geschaffene Vorstandsfunktion als Chief People Officer - 2021
Übernahme der Arthur Online Ltd. in Großbritannien zu 100 %; Übernahme der niederländischen BriqVest B.V. (Twinq) zu 100 % durch Aareon Nederland B.V.; Übernahme der Tactile Ltd. (Fixflo) in Großbritannien zu 100 %; Übernahme der wohnungshelden GmbH, München zu 100 %; Übernahme der GAP Gesellschaft für Anwenderprogramme und Organisationsberatung mbH, Bremen, zu 100 % - 2020
Übernahme des Software- und Beratungshauses CalCon, München; Aareal Bank AG verkauft Minderheitsbeteiligung (30 %) an ihrer Tochtergesellschaft Aareon an Advent International; Markteinführung des KI-basierten Virtual Assistent Neela; Markteinführung der neuen Produktgeneration Wodis Yuneo - 2019
Gründung Aareon Finland OY, Helsinki; Beteiligung an OSRE B.V., Amsterdam (digitale Plattform für Immobilientransaktionen); Erstes Venture gegründet: OFI Group GmbH (KI-gestützte Vermietungsplattform Ophigo für Bürobereich); Umfirmierung mse Tochtergesellschaften in Aareon RELion - 2018
Beteiligung an dem Start-up Immomio GmbH über 12,94 % - 2017
60-jähriges Firmenjubiläum; Übernahme der niederländischen Kalshoven Groep B.V. zu 100 %; Strategische Partnerschaft mit blackprint PropTech Booster; Kooperation mit PropTech Immomio GmbH; Partnerschaft mit Intent Technologies in Frankreich; Umfirmierung der schwedischen Incit AB in Aareon Sverige AB sowie der norwegischen Incit AS in Aareon Norge AS; Übernahme der mse Augsburg GmbH, Augsburg, mse Immobiliensoftware GmbH, Hamburg und mse RELion GmbH zu 100 % - 2016
Eröffnung des Aareon DesignLab am Hauptsitz Mainz: Design Thinking als agiler Prozess zur Entwicklung innovativer, digitaler Lösungen; Vertriebskooperation mit PropTech KIWI.KI GmbH; Ausbau der internationalen Outsourcing-Kompetenz: SG2ALL B.V., Hilversum, wird 100%ige Tochtergesellschaft der Aareon Nederland B.V.
1957 – 2015
- 1957
Beginn der Entwicklung vom Rechenzentrum der Deutschen Bau- und Bodenbank AG zur IT-Dienstleistungsgruppe - 1958
Gründung der Geschäftssparte „Dienstleistungen für die Wohnungswirtschaft“ – mit dem Vorläufer des ERP-Systems GES - 1967
Das Rechenzentrum erfasst bereits rund eine Million Wohnungen mit den wohnungswirtschaftlichen Programmen. - 1972
Ein neues Rechenzentrum wird in Betrieb genommen – für mehr als 700 Wohnungsunternehmen mit mehr als 1,7 Millionen Konten werden wesentliche Teile des Rechnungswesens vollautomatisch erledigt - 1980
Das Universal-Dialog-Terminalsystem auf Microcomputer-Basis (RC 850) hat Premiere. - 1991
BauSecura Versicherungsmakler GmbH entsteht aus einem Joint Venture mit dem Versicherungsdienstleister Funk Gruppe. - 1992
Übernahme der Inhouse-Lösung WohnData - 1996
Ausgliederung des Bereichs IT-Services als eigenständige Tochtergesellschaft BauBoden Systemhaus GmbH - 1999
Bildung eines Konzerns mit Holding-Struktur und Umfirmierung zur DePfa IT Services AG; Internationale Expansion - 2001
Markteinführung des Service-Portals Mareon - 2002
Entwicklungs- und Vertriebskooperation mit der SAP AG; Umfirmierung in Aareon AG - 2004
Markteinführung der ERP-Lösung Blue Eagle auf Basis von SAP® - 2006
Abschluss einer strategischen Partnerschaft mit dem Energiedienstleister Techem; Einführung einer ERP-Mehrproduktstrategie - 2007
50-jähriges Firmenjubiläum - 2008
Markteinführung des Dokumentenmanagementsystems Aareon DMS; Stärkung der Marktposition in Frankreich durch Übernahme des Unternehmens Sylogis.com - 2009
Vermarktungsbeginn von Wodis Sigma; Verschmelzung von Sylogis.com und Aareon France zur neuen Aareon France; Bezug des neuen Aareon-Hauptsitzes in Mainz - 2010
20. Aareon Kongress; Übernahme der niederländischen SG|automatisering B.V. zu 100 % - 2011
Markteinführung von Wodis Sigma 3.0 als Service aus der exklusiven Aareon Cloud; Neues Aareon-Rechenzentrum nimmt den Betrieb auf - 2012
Auszeichnung als familienfreundlichstes Unternehmen Deutschlands in der Kategorie „Mittlere Unternehmen“; Übernahme der 1st Touch Ltd., marktführender Anbieter von mobilen Softwarelösungen für die soziale Wohnungswirtschaft in Großbritannien, zu 100 % - 2013
Markteinführung Aareon CRM. Übernahme der schwedischen Incit AB, einem führenden Anbieter von ERP-Software für die Immobilienwirtschaft in Skandinavien, zu 100 % - 2014
Verschmelzung Aareon Wodis GmbH auf Aareon Deutschland GmbH; Umfirmierung der niederländischen SG|automatisering in Aareon Nederland B.V. - 2015
Markteinführung der Aareon Smart World; Übernahme der niederländischen Square DMS Group B.V. und der phi-Consulting GmbH in Bochum zu 100 %